hinüberdämmern

hinüberdämmern
hi|n|ü|ber|däm|mern <sw. V.; ist:
1. im Dämmerzustand langsam einschlafen.
2. (geh.) im Dämmerzustand langsam sterben:
still h.

* * *

hi|nü|ber|däm|mern <sw. V.; ist: 1. im Dämmerzustand langsam einschlafen: er dämmerte in einen Traum hinüber (Hausmann, Abel 74). 2. (geh.) im Dämmerzustand langsam sterben: still h.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinüberdämmern — hinüberdämmern:⇨einschlafen(1),sterben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einschlafen — 1. hinüberdämmern, vom Schlaf übermannt werden; (geh.): eindämmern, einschlummern, entschlafen, entschlummern, in Morpheus Arme sinken, in Schlaf fallen/sinken; (ugs.): eindösen, einnicken, wegsacken, wegschlafen; (salopp): einpennen; (landsch.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Atem — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Atem ist der letzte von Heinrich Manns Romanen. Er wurde von 1946 bis zum 25. Oktober 1947 im kalifornischen Exil geschrieben und 1949 veröffentlicht. Erzählt werden die letzten zwei Tage im Leben der „Kobalt“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Galeere — ist der erste Roman von Ernst Weiß, der 1913 bei S. Fischer in Berlin erschien. Der 26 jährige[1] Wiener Physiker Dr. phil.[2] Erik Gyldendal kann weder die Frauen verstehen noch kommt er mit seinen Eltern zurecht. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”